- Leuchterblume
- Leuch|ter|blu|me 〈f. 19〉 = Leuchterpflanze
* * *
Leuchterblume,Ampelblume, Ceropegia, Gattung der Schwalbenwurzgewächse mit rd. 160 Arten, v. a. in Asien und Afrika; meist sukkulente Schlingpflanzen oder Halbsträucher, teilweise mit knolligem Erdstamm. Die Blüten sind Gleitfallenblumen mit verlängerter, am Grund bauchig aufgetriebener Röhre. Die Kronblattspitzen trennen sich beim Aufblühen nicht, sodass »Fenster« entstehen, durch die Insekten in das Blüteninnere gelangen können. Einige Arten werden als Zierpflanzen kultiviert. Alle Arten sind geschützt.* * *
Leuch|ter|blu|me, die [nach der Ähnlichkeit der Pflanze mit einem Beleuchtungskörper]: Judenbart.
Universal-Lexikon. 2012.